Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2021    

Arbeiten nach Vandalismus in Hausenborn auf der Zielgeraden

Nach den Zerstörungen rund um die Wallfahrtskapelle in Hausenborn am Ende des vergangenen Jahres konnte der Förderkreis Hausenborn e.V. dank der Spenden zahlreiche Sanierungsarbeiten bereits abschließen oder in Gang setzen.

Die Wiederherstellung schreitet zügig voran. (Foto: Förderkreis Hausenborn e.V.)

Isenburg. Der Förderverein Hausenborn e.V. hat in den letzten Monaten viel geschafft und helfende Handwerker organisiert. Nach den schrecklichen Zerstörungen im Dezember 2020, wurde eine Welle der Hilfsbereitschaft in Gang gesetzt. Dank der großen Spendensumme konnten knapp ein Jahr nach dem Vandalismus die meisten Schäden beseitigt werden.

In der Kapelle wurde das Rosenfenster erneuert und die zerstörte Pieta wird aktuell nachgebildet und soll wieder an ihren Platz. Der Corpus in Heilig Grab wurde beim Vandalismus den Abhang hinuntergeworfen und beschädigt. Er wurde gereinigt, der abgebrochene Fuß wurde neu befestigt und das Grabtuch und kleine Fehlstellen wurden nachmodelliert.

Die mit großem emotionalem Wert verbundenen Votivtafeln konnten zu großen Teilen gerettet und repariert werden. Die beiden Corpusfiguren am Eingang und im Kirchenschiff befinden sich in der Reparatur und sollen bis Dezember wieder hängen.



Die Altarabdeckungen haben eine dünne Steinauflage erhalten und der Corpus am großen Kreuz unterhalb der Kapelle muss gereinigt und auf der Rückseite neu gesichert werden.

Der beliebte Wallfahrtsort und Anlaufstelle für Wanderer erstrahlt somit wieder in altem Glanz und die unnötigen Beschädigungen wurden vergessen gemacht.

Für das Jahr 2022 gehen beim Förderverein die Planungen für die bereits vor dem Vandalismus gestarteten Erhaltungsmaßnahmen weiter. Die Schwerpunkte werden ein Ringanker und Bodenbeläge zum Erhalt des Bauwerks sein. Auch der Weiher und die Außenanlagen stehen schließlich auf dem Programm. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Weitere Artikel


Kommende Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus Neustadt Wied

Auch in den nächsten Wochen bietet das Mehrgenerationenhaus in Neustadt Wied wieder Veranstaltungen und ...

Vorsicht Betrugsmasche: Inkassobüro "PRO COLLECT AG"

Eine aktuell stattfindende Betrugsmasche beschäftigt die Polizeiinspektion Simmern und die Polizeiwache ...

Karate: Samira Mujezinovic ist U21 Deutsche Meisterin

Gleich zweifach hatte Samira Mujezinovic Grund zu feiern. Nach ihrem Medaillensieg war gleichzeitig ihr ...

Gladbacher "Vor-Tour Radler" spenden 9.300 Euro für guten Zweck

Nach langer Coronapause konnte die Benefiz-Radtour der "Vor-Tour der Hoffnung" wieder für krebskranke ...

Kreis Neuwied: Rezepte zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften

Die Fachkräfteallianz Neuwied war zu Besuch im Windhagener Vorzeigeunternehmen Wirtgen. Dort arbeiten ...

Volleyball-Pokal: VC Neuwied erwartet Wolfsrudel aus Suhl

Das wird eine Schlacht: Liganeuling VC Neuwied tritt gegen das Wolfsrudel auf dem 5. Tabellenplatz um ...

Werbung